Ein Großteil der Eltern im Viertel gehen temporären und inoffiziellen Arbeiten – Schuhputzer, fliegende Händler etc. – mit dementsprechend tiefem Lohn nach. Das führt zu viel Frustration und Mutlosigkeit. Die Ernährung der Kinder ist deshalb häufig ungenügend und beeinträchtigt deren physische und kognitive Entwicklung. Die Hygiene in den Haushalten ist minimal, weshalb die Kinder oft an parasitären inneren und äusseren Krankheiten, Hautkrankheiten und chronischen Mageninfektionen leiden. Zusätzlich leiden die Kinder und Mütter, welche die Schwächsten in der Gesellschaft sind, unter körperlichen und psychischen Misshandlungen in der Familie. Sehr oft wird dieser Missstand durch den hohen Anteil an Alkoholismus und (Halb-) Analphabetismus der männlichen Erwachsenen noch verstärkt.
Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist das der Anfang einer neuen Wirklichkeit.